Strahlend weiße Zähne gelten als Schönheitsideal und Ausdruck von Jugend und Gesundheit. Verfärbungen der Zähne können unterschiedliche Ursachen haben: | ||||||
Äußere Zahnverfärbungen durch Auflagerung von Farbstoffen | ||||||
|
||||||
Diese können in der Regel durch eine professionelle Zahnreinigung (mit Gummikelch und Polierpaste oder Air-Flow) beseitigt werden. | ||||||
Innere Verfärbungen
|
||||||
Diesen kann nur mit speziellen Bleichmitteln entgegengewirkt werden.
|
||||||
Dabei lassen sich aber Kunststoff-Füllungen oder keramische Verblendungen nicht mit bleichen. Diese müssen im Anschluss ausgewechselt und der neuen Farbe angepasst werden. Die Gefahr von Nebenwirkungen ist bei richtiger und sorgfältiger Anwendung gering. Gelegentlich kann es zu vorübergehenden Temperaturempfindlichkeiten an den gebleichten Zähnen oder zu Reizungen am Zahnfleisch kommen.
|